Referenz-Projekte

Schulneubau des Pfalzinstituts und Karolinen-Gymnasiums

15 allgemeine Schulräume, acht naturwissenschaftliche Fachräume und eine Lehrküche nehmen eine Nutzfläche von etwa 2.268 Quadratmetern ein

Schulprojekt Frankenthal – Neubau des Pfalzinstituts und Karolinen-Gymnasiums

„Das gemeinsame Schulprojekt eröffnet künftig hörgeschädigten Jugendlichen die Chance, am Standort Frankenthal ihr Abitur abzulegen, was bislang nicht in Rheinland-Pfalz möglich ist“, erläuterte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder die Bedeutung des Kooperationsprojekts für den Bezirksverband Pfalz.  Die Bauarbeiten laufen nach dem Zeitplan. Wenn weiterhin alles gut läuft, soll das Schulgebäude im kommenden Jahr (2021) seiner Funktion übergeben werden.

Projektdaten:

  • Bauherr: Stadt Frankenthal + Bezirksverband Pfalz

  • Bruttogeschoßfläche: ca. 1.200m²

  • Nutzfläche: ca. 2.268m²

  • Räume: 15 allgemeine Schulräume, acht naturwissenschaftliche Fachräume und eine Lehrküche

  • Zeitlauf: Mitte 2019 - noch im Bau (geplante Fertigstellung 2021)

  • Planung: Architekten Christl + Bruchhäuser GmbH

  • Projekt-Beteiligte: 67*

*) Beteiligte im Planfred-Projekt

Weitere Beiträge

Heßstraße 74/76Referenz-Projekte

Eine Symbiose aus Tradition und Moderne in der Heßstraße 74/76

von Planfred

PLANFRED looks back with pride and gratitude on the year 2024Entwicklung

Rückblick auf 2024: Erfolge, die verbinden!

von Planfred